D40 - Psychology at the Heart of Social Change - Entwicklung einer progressiven Vision für die Gesellschaft

Dresden (DIPP, Borsbergstraße 2, 01309 Dresden)

Inhaltlich an die 44. Überregionale Fortbildungstagung anknüpfend wird im Seminar Prof. Mick Coopers Buch „Psychology at the Heart of Social Change: Developing a Progressive Vision for Society“ vor- und zur Diskussion gestellt. Cooper geht darin der Frage nach, was Psychologie, Psychotherapie und Psychotherapieforschung bzgl. sozialer Themen und Ungerechtigkeiten beitragen können und untermauert dabei seine These: Progressive Politik braucht Therapie.
Ausgehend von einer sozialistisch-humanistischen Haltung und einem psychologischen Verständnis des Menschen, von Wohlbefinden und Stress, Konflikt und Kooperation und psychotherapeutischen Prinzipien positiver Veränderung entwickelt und beschreibt Cooper konkrete Strategien, wie - auf der Basis von Empathie und radikaler Akzeptanz - eine psychologie-informierte Politik den Weg zu einer kooperativeren, mitfühlenderen, progressiven Gesellschaft bahnen könnte.

Kursdetails

  • Semester: Wintersemester 2025/2026
  • Gliederung: I. Curricula der Richtlinienverfahren / I.1 Tiefenpsychologisch fundierte Einzelpsychotherapie
  • Umfang: 3 Stunden
  • Dozent*In: Barthe, Cordula; Klatte, Rahel
  • Teilnehmende: TP, S, W, Ä
  • Fortbildungszertifikat: 3